
Über mich – Klarheit als Prinzip
Mein Name ist Bayan – ein Name, der Klarheit bedeutet und meine Persönlichkeit perfekt widerspiegelt.
Ich bin Mutter von zwei wunderbaren Töchtern und habe mein gesamtes Studium als Mutter gemeistert.
Reisen, der Austausch mit Menschen und das Teilen von Erfahrungen sind meine großen Leidenschaften. Mein Leben steht unter dem Motto „Offenheit und Dankbarkeit“, und ich erforsche stetig deren Wirkung.
Seit Januar 2022 bin ich als Dozentin für Soziale Arbeit an der Internationalen Universität Bremen tätig. Mein akademischer Weg führte mich zur Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, wo ich im Oktober 2024 meinen Master in Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Migration und Bildung abgeschlossen habe. Mein Bachelorstudium in Bildungs- und Erziehungswissenschaften mit Fokus auf Bildungsmanagement und Erwachsenenbildung absolvierte ich dort bereits im September 2020.
Zwischen Januar 2021 und März 2023 war ich im AStA der Universität Oldenburg tätig, wo ich Studierende in den Bereichen Asyl, Migration und Studium beriet sowie Workshops für und mit Studierenden organisierte und durchführte.
Seit 2018 bin ich als Referentin und Trainerin aktiv – mit den Schwerpunkten interreligiöser Dialog, Antirassismus, gesellschaftliche Vielfalt sowie die Stärkung und Förderung von Minderheiten. Ich arbeite mit verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen, darunter Frauen, Studierende, Jugendliche, Mädchen und Schulkinder, und agiere in vielfältigen Kontexten.
Ein besonderer Fokus meiner Arbeit liegt auf der politischen Bildung: Ich konzipiere und leite Workshops zu politischer Teilhabe, Bewusstseinsbildung und Wahlen, um das politische Verständnis in unterschiedlichen Gruppen zu fördern.
Ich spreche Arabisch und Deutsch, was mir ermöglicht, sprachliche und kulturelle Perspektiven auf einzigartige Weise zu verbinden. Mein Interesse an vergleichender Literaturwissenschaft – ein Fachbereich, den ich während meines Studiums der Arabischen Literatur an der Universität Damaskus vertiefte – begleitet mich dabei bis heute.